hdbw-hochschule.de Duales Studium
DUALES STUDIUM AN DER HDBW MÜNCHEN
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München bietet in Kooperation mit zahlreichen Partnerunternehmen dualen Studienmöglichkeiten in allen Bachelorstudiengängen an.
Theorie und Praxis sind hier durch das Zusammenwirken von Hochschule und Unternehmen besonders eng miteinander verbunden: Dual Studierende können die in der Praxis erfahrenen Vorgänge direkt in Vorlesungen und Seminaren vertiefen sowie ihr an der HDBW erworbenes Wissen unmittelbar im Berufsleben einsetzen.
So erwirbst du in kurzer Zeit eine hochqualifizierte und umfassende akademische Ausbildung, dass dem heutigen Anforderungsprofil der Wirtschaft entspricht.
HDBW-Studierende & Praxispartner über das duale Studium

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Vom Studium an der HDBW in München, den Arbeitsprojekten im Unternehmen und dem Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis während des Bachelorstudiums erzählen zwei dual Studierende, auch 'Dualis' genannt:
Emily studiert duale Wirtschaftsingenieurwesen an der HDBW und arbeitet im Unternehmen GKN Aerospace.
Alexander studiert dual BLW an der HDBW und arbeitet bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ecovis.
Beide Dualis und ihre jeweiligen Betreuer im Unternehmen erzählen, wie das duale Studium an der HDBW abläuft und berichten von ihren Erfahrungen.
Stimmen zum Dualen Studium

"Als duale Studentin an der HDBW erlebe ich täglich, wie Theorie und Praxis nahtlos ineinandergreifen. Durch die regelmäßigen Praxisphasen in meinem Partnerunternehmen (Bürklin) kann ich mein Wissen direkt umsetzen und wichtige berufliche Erfahrungen sammeln, was mir einen echten Vorteil für meine Karriere verschafft."

„Die Partnerschaft mit der HDBW ermöglicht uns bei Ecovis, nicht nur gemeinsam den Nachwuchs im dualen Studium auszubilden, sondern auch unsere berufliche Expertise direkt in die Lehre einzubringen. So profitieren alle Studierenden von praxisnahen Einblicken und aktuellen Themen in der Wirtschaftsprüfung und Beratung.“

"Als Partner für mittelständische Kunden rund um die IT und IT-Security können wir dem Fachkräftemangel durch gut ausgebildete Mitarbeiter entgegenwirken. Die Partnerschaft mit der HDBW bietet uns die Möglichkeit, Nachwuchskräfte zu Spezialisten zu formen, die mit dem Praxisbezug eine schnelle Unterstützung und Bereicherung für unser Unternehmen geben."

"Das duale Studium an der HDBW hat es mir ermöglicht, Theorie direkt in der Praxis anzuwenden. Während meiner Arbeit in der IT-Beratung und der Gründung meines ersten Tech-Start-ups konnte ich auf die enge und persönliche Betreuung der Professor*innen zählen. Diese Kombination aus praxisnaher Ausbildung und individueller Unterstützung hat mir den perfekten Start ins Unternehmertum ermöglicht."

„Wir haben mit der HDBW einen hochschulseitigen Partner, der durch praxisorientierte und zielgruppenorientierte Lehre überzeugt. Gut ausgebildete Absolvent*innen sind eine Voraussetzung für herausragende Kundenberatung. Wir können bereits auf einige junge Talente blicken, die als Studienabgänger von der HDBW bei uns starteten und eindrucksvolle Karrieren zurücklegten.“
Zeitschema des dualen, praxisintegrierten Studiums der HDBW

Das duale Studium an der HDBW in München ist praxisintegrierend, d.h. im Bachelorstudium sind mehrere Praxisphasen enthalten. Diese sind durch ein Blockzeitmodell von jeweils ca. 10 Wochen pro Block geregelt.
Die dual Studierenden verbringen 2x pro Kalenderjahr jeweils einen Praxisblock in Vollzeit in ihrem Partnerunternehmen. Diese Blöcke erstrecken sich in der Regel über die Zeiträume Mitte Februar bis Mitte April sowie Mitte/Ende Juli bis Ende September.
In der restlichen Zeit finden die Theoriephase statt - die Vorlesungen an der HDBW. Hier können die dual Studierenden ihre vorlesungsfreien Tage optional ebenfalls im Unternehmen verbringen. Dies wird von Praxispartner zu Praxispartner individuell geregelt.
Kurz erklärt: Dual studieren!

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Duales Bachelorstudium - Studiengänge, Stellen, Praxispartner
Duale Praxispartner
Alle HDBW-Praxispartner im dualen Studium und aktuell offene duale Stellenangebote der Partnerunternehmen.
Praxispartner werden
Dualer Praxispartner werden: Als Unternehmen gemeinsam mit der HDBW Mitarbeiter*innen zum Bachelor qualifizieren.
Duales Studium BWL

Lerne im duale BWL-Studium an der HDBW anwendungsorientiertes wirtschaftswissenschaftliches Wissen. Mehr zu den Praxispartnern, Semesterübersicht & Studienschwerpunkten.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt dir interdisziplinäres Wissen im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich.
Duales Studium in München
Wenn du in kleinen Gruppen und mit einem hohen Grad an persönlicher Beratung durchs Studium geführt werden möchtest und Theorie und Praxis von Anfang an verbinden willst, dann bietet dir das duale, praxisintegrierende Studium der HDBW in München genau das.
- Praxisorientiert
- Persönlich
- Staatlich anerkannt
Unsere Studiengänge und Inhalte fokussieren auf Wirtschaft und Technik. Die HDBW ist in privater Trägerschaft, zugleich aber eine anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Unabhängig davon, welches Studienfach du bei uns studierst, die Lehrveranstaltungen zum dualen Studium finden in München statt.
Ein Studium in München an der HDBW ist aber nicht nur Dual, sondern auch in Vollzeit sowie Berufsbegleitend möglich. Entsprechende Praxisphasen wechseln sich in jedem Studienzeitmodell mehr oder weniger mit Grundlagen- und Theoriephasen ab, die dir einen ganzheitlichen Überblick über die Materie verschaffen.
Duales Studium: Praxisintegrierend vs. ausbildungsintegrierend?
Das duale Studium der HDBW ist ein praxisintegrierendes duales Studium, im Bundesland Bayern auch ein "Studium mit vertiefter Praxis“ genannt.
Hier verbindest du ein Bachelorstudium mit integrierten Praxisphasen.
Im Unterschied dazu gibt es auch das ausbildungsintegrierende duale Studium, in dem man ein Bachelorstudium mit einer staatlich anerkannten Berufsausbildung kombiniert. Dieses ausbildungsintegrierte duale Studium dauert meist vier bis fünf Jahre und am Ende erhält man zwei Abschlüsse, nämlich einen Bachelor-Abschluss und einen IHK/HWK-Abschluss oder einen fachschulischen Abschluss.