hdbw-hochschule.de Hochschule
Schulkooperationen
MÖGLICHE SCHULKOOPERATIONEN MIT DER HDBW
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft möchte dazu beitragen, Schüler*innen aktuelle Themen aus Wirtschaft, Technik und Informatik auf praxisbezogene Art und Weise nahe zu bringen.
Möglich sind beispielsweise Schnuppervorlesungen an Ihrer Schule oder bei uns auf dem Campus, Unterstützung mit Studienberatungsthemen auf Ihren Schulmessen oder die Unterstützung Ihrer Schuljahresberichte.
Auch beim jährlich stattfindenden Girls'Day nimmt die HDBW regelmäßig mit Angeboten aus den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen teil.
Schule - Hochschule: Themenspektrum zur Auswahl

Wir engagieren uns für Themen, die Ihre Schüler auf ein Hochschulstudium vorbereiten - aber auch schon in der Schule nutzen können!
So bietet die HDBW beispielsweise
- Workshops zu wissenschaftlichem Arbeiten,
- Präsentationstrainings inklusive Prüfungssimulation und
- Schnuppervorlesungen zu ausgewählten Themenbereichen an.
Stimmen zu Schulkooperationen mit der HDBW

"Mit der HDBW arbeiten wir schon seit unserer Gründung erfolgreich zusammen. Als private FOS für Wirtschaft und Verwaltung und Internationale Wirtschaft bieten wir unseren Schüler*innen Einblicke in die entsprechende Berufs- und Studienwelt. Professor*innen der HDBW halten bei uns regelmäßig Schnuppervorlesungen und stellen die Studiengänge der Hochschule vor. Das erleichtert den Schüler*innen die Auswahl eines passenden Studiengangs. Mittlerweile haben sich bereits einige unserer Absolvent*innen für ein Studium an HDBW entschieden."
Schnuppervorlesungen an Ihrer Schule oder auf dem HDBW-Campus
Gerne führen wir gemeinsam mit Ihnen individuell konzipierte Vorlesungen, Workshops oder Diskussionsrunden durch - in einer regulären Unterrichtsstunde bei Ihnen oder bei uns auf dem Campus Riem.
Hier ist die Bandbreite der Themen vielfältig:
- Wie funktionieren Marken / Marketing im Fachbereich BWL
- Inflation und die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung / VWL im Fachbereich BWL
- Unternehmensverantwortung und Ethik / Nationale und Internationale Unternehmensverantwortung im Fachbereich BWL
- Innovationen Made in Germany / Grundlagen der Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence
Lehrstil der HDBW: Prof. Dr. Jost Jacoby über Controlling

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Präsentationstrainings an der HDBW
Im Rahmen des Wissenschaftlich-Propädeutischen Seminares in der Oberstufe gilt es in der Regel, dass jede*r Schüler*in die Arbeitsergebnisse präsentiert.
Wir bieten daher den Schüler*innen der Oberstufe ganztägige Trainings zum Thema 'Wirkungsvoll präsentieren' auf dem HDBW-Campus in München-Riem an.
Inhalte dieser Präsentationstrainings sind u.a.:
- Die vier Bestandteile einer Präsentation: Körpersprache, Rhetorik, Visualisierung, Gliederung
- Input zum Aufbau einer Präsentation: Aufhänger, Anfang, Hauptteil, Schluss
- Erarbeitung und Vorbereitung von Präsentationen in Kleingruppen
- Eigenständiges Präsentieren vor der Gruppe und externen Zuhörern
- Feedback empfangen und Feedback geben
- Umgang mit Lampenfieber
Eindrücke teilnehmender Schüler*innen
Schulveranstaltungen auf dem HDBW-Campus
Girls'Day an der HDBW
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft unterstützt den jährlich stattfindenden Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag. Schülerinnen erkunden Berufe und Studienfächer, in denen Mädchen noch unterrepräsentiert sind. Die HDBW-Studiengänge haben hier verschiedene Themenbereiche, die spielerisch und zum mitmachen vorgestellt werden:
- Wirtschaftsingenieurwesen mit einem Spiel zum Thema 'Logistik - Supply Chain'
- Maschinenbau mit 'Autonomes Fahren' und
- Wirtschaftsinformatik mit 'Intelligente Futterstation'
News zum letzen Girls'Day 2022 an der HDBW München.
Eindrücke aus den bisherigen Girls Days an der HDBW











HDBW-Schulsponsoring: Jahresbericht & Abizeitung
Gern unterstützen wir Ihre Publikationen mit einer Anzeigenschaltung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Aktuelle Schulkooperationen der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft:

Schulpartner - CK-Akademie

Schulpartner - Eurokolleg FOS

Schulpartner Exsam München

HDBW Schulpartner FOS BOS Fürstenfeldbruck

Schulpartner FOSBOS Neu-Ulm

Schulpartner Unternehmer Gymnasium Bayern