hdbw-hochschule.de Masterstudium
Master-Studiengänge Digitalisierung im Überblick
Digital Business Modelling and Entrepreneurship

In diesem englischsprachigen BWL-Master of Arts dreht sich alles um die Digitalisierung von traditionellen Geschäftsmodellen und den innovativen Einflüssen von Start-ups.
Digitale Fabrik und Operational Excellence

Digitale Analyse- und Gestaltungsmöglichkeiten in Produktion & Logistik – darum geht es in diesem englischsprachigen Master of Science im Wirtschaftsingenieurwesen.
Warum gerade an der privaten HDBW den Master machen?
Gemeinsam mit internationalen Experten aus dem Hochschulbereich und aus der Wirtschaftspraxis entwickeln wir stetig neue Konzepte zur zeitgemäßen und zukunftsorientierten Ausrichtung unserer Fachbereiche.
Aufgrund unserer interdisziplinären Verknüpfungen verschaffen wir dir eine breitgefächerte Basis an fundierten Kenntnissen für anspruchsvolle Unternehmensbereiche. Im Masterstudium erwirbst du anwendungsorientiertes Wissen und wertvolle Fähigkeiten - in kleinen Gruppen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Professor*innen, Dozent*innen aus der Wirtschaft sowie international agierenden Unternehmen.
Und wir bieten dir die Chance, bereits während des Masterstudiums mit potenziellen Arbeitgeber*innen eng zu kooperieren.
Stimmen zum Master-Studium Digitalisierung der HDBW München

„Durch mein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der HDBW, in dem ich theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden konnte, wurde schon der Grundstein für die Gründung meines Start-ups gelegt. Im Masterstudium Cyber Security habe ich innovative Sicherheitslösungen entwickelt, die heute für das Geschäftsmodell meiner Flyingmovies GmbH entscheidend sind. Der praxisnahe Ansatz der HDBW war dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.“

"Als zukunftsträchtiges und innovatives Unternehmen bieten wir Studierenden der Masterstudiengänge Cyber Security sowie Digitale Fabrik und Operational Excellence die Möglichkeit, ihr theoretisch erworbenes Wissen mit unseren praktischen Unternehmensinhalten zu verknüpfen. Hierbei profitieren wir im hohen Maße vom Input und den frischen Ideen der HDBW-Studierenden. Zugleich sehen wir dies als Investition in eine langfristige Bindung der benötigten Fachkräfte an unser Unternehmen."

“We are discovering the intersection of digital innovation and operational excellence in our Master of Science program Digital Factory and Operational Excellence. Immersing in cutting-edge methodologies and technologies, empowering us to revolutionize production processes, logistics, and global supply chain management.”

"Technische Disziplin, Informatik und Betriebswirtschaft müssen in der Praxis vernetzt werden, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Daher war ich schon zu meiner Zeit als Managing Director »Mobility« und »Internet of Things« bei Accenture Digital Deutschland an der Entwicklung des BWL-Masterstudiengangs der HDBW in München beteiligt."

"Despite my previous bachelor's and MBA degrees from international universities, I lacked a deeper understanding of the impact of digital technologies on businesses to found my startup. This is exactly what the HDBW Master Digital Business Modelling and Entrepreneurship helped me with."
Digitalisation meets Entrepreneurship at HDBW

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
HDBW Vice President Carten Bartsch talks about the international master’s degree programme in Business Administration, named Digital Business Modelling and Entrepreneurship.
Developed by national and international experts from research and industry, it focuses on how digitalization changes business models. During your master studies at HDBW, University of Applied Sciences in Munich, you will look at technological aspects from the customers’, management’s and process perspective.
Alles zum HDBW Master-Studium Digitalisierung München
Je nach Master abgeschlossenes Bachelorstudium der
- Betriebswirtschaftslehre oder
- Wirtschaftsingenieurwesen oder
- (Wirtschafts-) Informatik oder
- Maschinenbau / Mechatronik oder
- Elektrotechnik / Informationstechnik oder
- Kommunikationstechnik oder
- weitere Abschlüsse auf Anfrage
ECTS
- 210 ECTS
- Beim Bachelor mit 180 ECTS werden vor Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen
Sprachniveau
- B2 Sprachniveau in Deutsch und Englisch für den Master Digitale Technologien
- B2 Sprachniveau in Englisch - für die englischsprachigen Master:
Digital Business Modelling and Entrepreneurship,
Digitale Fabrik und Operational Excellence und
Cyber Security
Alle HDBW Master-Studiengänge werden sowohl als Voll- als auch als Teilzeitstudium angeboten.
Die Vorlesungen finden als wöchentliche Veranstaltungen und / oder in einzelnen Blockwochen in Präsenz statt. Gegebenenfalls werden sie zusätzlich online gestreamt.
Weitere Module werden je nach Master-Studium auch komplett online gehalten. Die Vorlesungszeiten sind, je nach Studiengang, von Montag bis Samstag geplant.
Die monatlichen Studiengebühren für das Master-Studium Digitalisierung betragen:
- 790 € Vollzeitstudium Master
- 480 € Teilzeitstudium Master
Deine Vorteile an der HDBW
- Keine zusätzliche Anmeldegebühr für EU Bewerber*innen
100 € Anmeldegebühr für Nicht-EU Bewerber*innen - Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
Alle Master - Vollzeit oder Teilzeit
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München-Riem
Studienstart
Jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Bewerbungsfrist
- 14. März für das Sommersemester
- 30. September für das Wintersemester
Dauer Wintersemester
- 1. Oktober - 14. März
- Vorlesungszeit von Anfang Oktober bis Ende Januar
- Prüfungszeit i.d.R. bis Mitte Februar
Dauer Sommersemester
- 15. März - 30. September
- Vorlesungszeit von Mitte März bis Anfang Juli
- Prüfungszeit i.d.R. bis Ende Juli
Studiendauer Master - je nach Studienzeitmodell
- Vollzeit: 3 Semester
- Teilzeit: 5 Semester
Abschlüsse im Master-Studium an der HDBW
- Master of Arts (M.A.) - Digital Business Modelling and Entrepreneurship
- Master of Science (M.Sc.) - Digitale Fabrik und Operational Excellence
- Master of Science (M.Sc.) - Cyber Security
- Master of Engineering (M.Eng.) - Digitale Technologien
Im HDBW Hochschulstudium zum Master werden 90 ECTS-Punkten erworben.
Somit ergeben sich insgesamt 300 ECTS-Punkte im HDBW Bachelor & Masterstudium.
Eindrücke vom HDBW-Campus München
Studienguide der HDBW München zum Download

Du suchst nach einem passenden Masterstudium im Bereich der digitalen Transformation? Dann bist du an der HDBW, der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft, genau richtig.
Ob Industrie 4.0, Internet of Things, E-Commerce oder neue digitale Geschäftsmodelle – die Digitalisierung bietet hervorragend ausgebildeten Fachleuten zahlreiche Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Alle Informationen über die Master- und Bachelorstudiengänge unserer privaten, staatlich anerkannten Hochschule für angewandte Wissenschaften in München findest du hier.
Viel Spaß beim Studieren!
Deine nächsten Schritte
Lass dich persönlich beraten!
Jetzt bewerben!
Zum BewerbungsprozessMaster-Studium in München

Professor*innen und Dozent*innen
Akademisches Profil der Lehrenden an der HDBW

Studentisches Wohnen in München
Tipps zum Finden einer studentischen Unterkunft in München.

Semesterticket & Studierendenwerk München
Aktuelle Beiträge zum Studierendenwerk & Semesterticket München.