Navigation überspringen
  • de
  • en

hdbw-hochschule.de   Aktuelles  Studienberatung für's Wintersemester '23

Studi­en­be­ra­tung für's Winter­se­mester '23

Wenn du dich aktuell für ein Studium an der HDBW interessierst und noch offene Fragen hast, melde dich gerne persönlich bei uns. Studienberaterin Sara Zurek und das Hochschulteam stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Besichtigung des Campus ist jederzeit möglich.

Studienberatung an der HDBW - Studienberaterin Sara Zurek

HDBW-Studienberaterin Sara Zurek

Dein Abi oder deine Fachhochschulreife ist geschafft und du interessierst dich für einen der Bachelorstudiengänge an der HDBW in München? Dann setze dich gerne mit unserer Studienberatung in Verbindung!

Neben den kommenden Infoabenden kannst du uns jederzeit individuell kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren - egal ob telefonisch, online oder persönlich auf dem Campus.

Studi­en­start Bachelor im Winter­se­mester 2023

Bewerbungsschluss: 30. September

Bachelorstudiengänge: BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence, Maschinenbau
 

Studienvoraussetzungen: Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife - ohne NC!
 

Studiengebühren: 540 € pro Monat
 

Private Hochschule: Du studierst gemeinsam mit deinen Komiliton*innen in kleinen Gruppen, mit voller Unterstützung deiner Professor*innen und mit direktem Kontakt zur Wirtschaft.
 

Studienzeitmodelle: Vollzeit, Dual, Berufsbegleitend
 

Bewerbungsprozess: Online bewerben -> Persönliches Gespräch -> Entscheidung
 

Campus-​Adresse und weitere Infos

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft | Konrad-Zuse-Platz 8 |81829 München

Anfahrt und Wegbeschreibung zum HDBW-Campus München

Was sagen Studie­rende und Alumni zur HDBW?

Interview mit HDBW-Studentin Pia Aschenbrenner im Münchner Merkur
Interviews mit HDBW-Alumni

Ein paar Videos vom Hoch­schul­leben

Rundgang über den HDBW-Campus in München-Riem - gegenüber der Messe München | 0:47 Minuten
Die HDBW stellt sich vor - Studierende, Professoren und Unternehmenspartner erzählen von ihren Erfahrungen an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft | 2:09 Minuten
Duales Studium - was bedeutet das genau? | 2:14 Minuten
Studentisches Leben an der HDBW in München - Weihnachtsfeier 2018 auf dem Campus München | 0:34 Minuten

Jetzt Gesprächs­termin verein­baren!


Sara Zurek
Studienberatung & Gleichstellungsbeauftragte
089 4567845-11
E-Mail schreiben

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTER­ES­SIEREN

Zertifikatskurs Nachhaltigkeitsmanagement - Gruppenfoto Zertifikatsurkunde

Zerti­fi­kats­kurs Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment

Im März 2025 starten die Teilnehmer*innen des ersten Basismoduls mit dem Aufbaumodul Sustainability Execution. Bereits im Mai 2025 beginnt ein neues Basismodul des innovativen Zertifikatsprogramms für Nachhaltigkeitsmanagement der…

Audiobeitrag der HDBW: Berufe der Zukunft - HDBW-Präsidentin Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink

Audio­bei­trag: Berufe der Zukunft

Wird künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitsplätze verdrängen? Oder gibt es Bereiche, in denen der Mensch unersetzlich bleibt? HDBW-Präsidentin Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink gibt in einem Audiobeitrag Antworten auf diese Fragen.

Masterstudium Digitalisierung HDBW München - Symbolfoto mit Studierenden

Info­talk: Englisch­spra­chige Master Digi­ta­li­sie­rung

Interessierst du dich für ein international ausgerichtetes Masterstudium in Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz? Am 28. April lädt die HDBW zum Online-Infotalk ein! Lerne unsere englischsprachigen Masterprogramme kennen…

HDBW Online Open Campus - Tipps zur Abi-Vorbereitung

Online Open Campus: Tipps zur Abi-​Vorbereitung

Fit für die Prüfungen dieses Jahr? Holt euch Tipps von den Profis! Am Freitag, den 14. Februar 2025, bieten Professor*innen der HDBW München in zwei Online-Sessions wertvolle Tipps und praxisnahe Unterstützung zur…

Ringvorlesung an der HDBW - Prof. Dominik Bösl mit dem Vortrag 'Robo-Butler oder Terminator?'

Ring­vor­le­sung: Robo-​Butler oder Termi­nator?

Erlebe spannende Einblicke in die Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz! Im Rahmen der Ringvorlesung 'Entrepreneurship Perspektiven der Münchener Hochschulen' erklärt HDBW-Professor Dominik Bösl am 21. Januar 2025 an der…

Weitere Beiträge findest du unter Aktuelles.

Staatlich anerkannt:

Staatliche Anerkennung der HDBW - Logo des Bayerisches Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Akkreditiert durch:

HDBW Akkreditierung - Logo Programm Akkreditierung AkkreditierungsratHDBW Akkreditierung - Logo Wissenschaftsrat 5 Jahre